AGB
1. Geltungsbereich
a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Buchung von Kursen und Veranstaltungen über unser Online-Buchungssystem. Unser Online-Buchungssystem richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
b) Abweichende AGB des Bestellers werden zurückgewiesen.
c) Die Kurse und Veranstaltungen können im Internet unter https://www.jessicawilke.de gebucht werden.
2. Vertragsschluss
a) Der Vertrag kommt zustande mit Jessica Wilke.
b) Ein Vertrag kommt zustande, nachdem Sie Ihre Anmeldedaten in das Anmeldeformular eingegeben und den Button „Buchen“ angeklickt haben oder Ihre Anmeldeinformationen an uns in anderer Weise gesendet haben.
c) Mit der Buchung erkennen Sie die vorliegenden AGB an.
d) Sie haben bei einer Online-Buchung die Möglichkeit, den Vertragstext während des Anmeldevorgangs und vor Vertragsabschluss einzusehen.
e) Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Es steht uns frei, jedes Angebot eines Nutzers zum Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
f) Voraussetzung für den Vertragsschluss ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt oder im Falle der Minderjährigkeit mit Erlaubnis/Genehmigung Ihrer gesetzlichen Vertreter (i.d.R. Erziehungsberechtigten) handeln.
3. Vertragssprache
a) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache: Deutsch
4. Unsere Leistungen
a) Wir bieten Ihnen über unser Online-Buchungssystem die Möglichkeit, Kurse zu buchen. Die Buchung erfolgt online – über https://www.jessicawilke.de .
5. Preise
a) Die Preise für die jeweilige Veranstaltung oder Kurs können Sie direkt der Internetseite entnehmen.
b) Wir behalten uns das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschieden Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten.
6. Bezahlung
a) Alle anfallenden Entgelte sind im Voraus ohne Abzug an uns zu entrichten.
Nach der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Rechnung.
b) Im Einzelfall kann auch eine andere Zahlungsweise von uns eingeräumt werden.
c) Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von uns ausgeschlossen werden.
h) Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug kommen, so behalten wir uns die Geltendmachung des Verzugschadens vor.
7. Stornierung / Rücktritt
a) Sie können jederzeit den Rücktritt von der Teilnahme an einer Veranstaltung bzw. Kurs erklären. Ein etwaiges Widerrufsrecht (Ziff. 5) bleibt unberührt. Die Rücktrittserklärung muss in Textform erfolgen.
Im Falle eines Rückstritts fallen Stornokosten an:
o Erfolgt der Rücktritt mehr als drei Tage vor Beginn, fallen keine Stornokosten an.
o Erfolgt der Rücktritt weniger als drei Tage, aber länger als 1 Tag vor Beginn, sind 50 % der Kosten als Stornokosten von Ihnen zu zahlen.
o Erfolgt der Rücktritt am Tag der Veranstaltung / des Kurses, so ist das volle Entgelt von Ihnen zu zahlen.
b) Gegebenenfalls besteht im Einzelfall die Möglichkeit, dass Sie eine geeignete Ersatzperson für die Teilnahme benennen und damit eine Vertragsänderung statt eines Rücktritts vorgenommen werden kann. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
c) Bei individuell vereinbarten Terminen können Sie bis 24 h vor Terminbeginn kostenfrei absagen. Ansonsten bleibt der Honoraranspruch bestehen.
8. Streitbeilegung
a) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.
9. Haftungsbeschränkung
a) Die Teilnahme an unseren Online- und vor Ort Kursen erfolgt auf eigene Gefahr.
b) Wir haften ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- oder Pflichtverletzung beruhen. Die Höhe der Haftung beläuft sich maximal auf das für die Dienstleistung vereinbarte Entgelt.
c) Für unentgeltliche Dienste besteht einer über die in Absatz 1 und Absatz 2 hinausgehende Haftung unsererseits nicht.
d) Im Übrigen haften wir im Zusammenhang mit der Erbringung entgeltlicher Leistungen nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt.
e) Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
10. Änderungen der Geschäftsbedingungen
a) Für Änderungen von Leistungen, andere Anpassungen oder für die Umsetzung rechtlicher Pflichten behalten wir uns vor, diese AGB jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen werden wir Sie mindestens 6 Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen. Sofern Sie nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang der Mitteilung widersprechen und die Inanspruchnahme der Dienste auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzten, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung werden wir Sie auf ihr Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs hinweisen. Im Falle des Widerspruchs steht uns das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit Ihnen zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden.
11. Schlussbestimmungen
a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird.
b) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.